Seite wählen

Gemeinsam gegen Leukämie – Typisierungsaktion an der Berufsschule

Die Typisierungsaktion der Berufsschule Weißenburg zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) war ein voller Erfolg. Nach einer umfassenden Aufklärungskampagne durch Lehrkräfte entschieden sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler freiwillig zur Registrierung als potenzielle Stammzellspender.

Im Rahmen der Aktion wurden mehrere Schulklassen ausführlich über das Thema Blutkrebs, die Bedeutung von Stammzellspenden und den Ablauf einer Registrierung informiert. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten Fragen, um sich bestmöglich auf ihre Entscheidung vorzubereiten.

Die hohe Beteiligung an der Registrierungsaktion zeigt, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen, sich für soziale Themen engagieren und ihre Solidarität unter Beweis stellen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Jugendliche sich bewusst für eine Teilnahme entschieden haben. Jede Registrierung ist ein möglicher Schritt, ein Leben zu retten.

Auch Schulleitung und Lehrkräfte zeigten sich erfreut über die Resonanz. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der DKMS soll in Zukunft für das gesamte Berufsschulzentrum Altmühlfranken fortgeführt werden, um noch mehr junge Menschen für dieses lebensrettende Thema zu sensibilisieren.