Graffiti Projekt der Berufsvorbereitungsklasse und ihrem Kooperationspartner Kolping Bildungszentrum
Carlos Lorente, ein nicht unbekannter Graffiti Künstler, aus dem Nürnberger Raum, gastierte zum Josefstag, dem Tag der Jugendsozialarbeit am 19.03., am Kolping Bildungszentrum in Gunzenhausen. Wurden doch schon viele Graffitiprojekte an Schulen mit ihm durchgeführt bleibt es doch jedes Mal ein unvergessliches Erlebnis im Gedächtnis der Schüler.
Ein Kooperationsprojekt zwischen 8 Schülern der Berufsintegrationsklasse und der Berufsvorbereitungsklasse des Beruflichen Schulzentrums Altmühlfranken.
Die Idee stammt von Rebekka Hoff, Teamleitung des Kooperationspartners der Berufsschule, die im Bereich der Berufsvorbereitungsklasse und Integrationsklasse als Lehrkraft und Sozialpädagogin tätig ist. Das Ziel – die Räumlichkeiten, in der Industriestraße in Gunzenhausen, verschönern und eine gemütliche warme Atmosphäre, an dem Ort, an dem die Schüler lernen sollen zu schaffen.
Der Ansporn für die Schüler, um an diesem Projekt teilzunehmen war schonmal da,
es hieß nun den Erwartungen gerecht zu werden, Praktika zu absolvieren, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen und entsprechend mitzuarbeiten, um dann ausgewählt zu werden, für das gemeinsame Projekt.
Das Projekt fand an zwei Schultagen statt, zuerst befassten sich die Jugendlichen mit der historischen Entwicklung von Graffiti. Ebenso wurden die Konsequenzen von illegalem Graffiti besprochen sowie Aspekte des Gesundheitsschutzes und des richtigen Umgangs mit der Spraydose. Am Ende des ersten Tages machten die Schüler die ersten Sprühversuche auf Pappkarton. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Umsetzung der kreativen Ideen der Schüler und Schülerinnen. In einem gemeinsamen Entscheidungsprozess fanden die einzelnen Bildelemente ihren Platz, die sich dann zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügten.
K – steht für Klasse, Kolping, in den Farben orange, Klassengemeinschaft
B – steht für break, Pause, ein wichtiges Thema für alle Schüler
Z steht für Zukunft, Ziele, wie soll es nach der Schule weitergehen? Wohin führt mein Weg in Zukunft, die Ziege „Goat“ Greatest of all time
Für die Schüler ein einmaliges Erlebnis, dass nicht alltäglich ist. Es ist ein beeindruckender Blickfang für das KBZ ( Kolping Bildungszentrum ) entstanden. Die Leinwände machen es möglich, dass das Kunstwerk flexibel platziert werden kann.
Möglich wurde dieses Kooperationsprojekt durch die finanzielle Unterstützung von Kolping Eichstätt und der Sparkasse Mittelfranken.
(Bericht von Rebekka Hoff )