Seite wählen

MS22 besucht FabLab in Gunzenhausen

Am 27.03.2025 besuchte die Klasse MS 22 der Meisterschule Gunzenhausen im Rahmen einer Kooperation die Räumlichkeiten des Fab-Lab Gunzenhausen. Organisiert und begleitet wurde der Besuch von Herrn Scharl und Herrn Schlötterer.

Wir wurden vor Ort sehr freundlich empfangen und erhielten zunächst eine ausführliche Einführung in das Thema 3D-Druck. Dabei wurde nicht nur die Funktionsweise der Geräte erklärt, sondern auch auf verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Materialien eingegangen.

Im Anschluss wurden uns weitere Arbeitsbereiche des Fab-Labs vorgestellt. Dazu gehörte unter anderem die Textilbearbeitung (mit Nähmaschinen), der T-Shirt-Druck, die Lederbearbeitung sowie allgemeine Näharbeiten. In der Mitte des Fab-Labs befindet sich ein großer Gemeinschaftsarbeitsplatz, der von allen Besuchern genutzt werden kann. Im oberen Bereich des Gebäudes gibt es mehrere PC-Arbeitsplätze, an denen digitale Entwürfe erstellt oder bearbeitet werden können – auch diese wurden uns kurz vorgestellt.

Besonders hervorzuheben ist, dass man im Fab-Lab bei allen Arbeitsschritten von Fachpersonal begleitet wird und eine persönliche Einweisung erhält. In einem weiteren Raum befinden sich Maschinen zur Holz- und Metallbearbeitung, darunter auch eine Sandstrahlmaschine.

Benötigtes Material kann entweder selbst mitgebracht oder über das Fab-Lab bezogen werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Getränke stehen gegen eine kleine Spende zur Verfügung.

Der Besuch war für alle Beteiligten sehr informativ und bot einen spannenden Einblick in moderne Fertigungstechniken sowie kreative Arbeitsprozesse. Die Meisterschule profitiert durch die Kooperation mit dem Fab-Lab von einer praxisnahen Erweiterung des Unterrichtsangebotes.

 

Text und Bilder MS22