Theaterabend 2024
Am 07.05.2024 fand in unserer Schule die alljährliche Aufführung unseres Theaterstücks statt. In diesem Jahr „Mord ohne Leiche“ von Margret Völker und Rudolf Guder. Die Schulaula war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Zuschauerinnen und Zuschauer wurden mit einer gelungenen Kombination aus Spannung, Humor und Unterhaltung verwöhnt.
Das Stück handelt von drei resoluten älteren Damen, die behaupten, Zeuginnen eines Mordes geworden zu sein: Frau Miller soll ihren Mann mit einem Fleischklopfer umgebracht haben. Doch das Besondere an der Situation ist, dass keine Leiche gefunden wird und Frau Miller hartnäckig behauptet, ihr Mann sei lediglich verreist. Die örtlichen Kriminalinspektoren stehen vor einem Rätsel, bis die energische Bürgermeisterin Kleinschmidt den berühmten Sherlock Holmes einschaltet, um Licht ins Dunkel zu bringen.
In der Inszenierung unserer Schule brillierten die Schauspielerinnen und Schauspieler in ihren Rollen. Vor allem für Lacher sorgte die Darstellung der beiden Inspektoren, die mit viel Witz und Charme ihr kriminalistisches Geschick unter Beweis stellten und damit für zahlreiche Lacher im Publikum sorgten. Auch die Figur der Frau Miller überzeugte mit ihrer mysteriösen und undurchsichtigen Art. Ein energisches Auftreten der Bürgermeisterin gab klar die Richtung vor. Das Stück wurde insgesamt mit viel Liebe zum Detail und überzeugendem schauspielerischen Können der noch jungen Truppe dargeboten und begeisterte das Publikum von Anfang bis Ende.
Neben dem gelungenen Theaterstück sorgte auch das Rahmenprogramm für Begeisterung. Die Schülerband begleitete den Abend musikalisch und unterhielt die Gäste mit gekonnten Darbietungen. Die Klasse V8C kümmerte sich um das Marketing für den Theaterabend und trug so maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Die Gastronomieabteilung sorgte zudem für ein ausgezeichnetes Catering, das die Gäste in der Pause mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnte.
Insgesamt war der Theaterabend wieder ein sehr großer Erfolg und zeigte einmal mehr das Talent und das Engagement der Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Wir freuen uns schon auf den nächsten Theaterabend unserer talentierten Schulgemeinschaft.
Text: Michael Mages