Seite wählen

Weihnachtsfreude im Altersheim: Wirtschaftsschüler schenken ein Lächeln

Die besinnliche Weihnachtszeit ist eine Zeit der Nächstenliebe und des Gebens – genau dieses Empfinden brachten sechs engagierte Schüler (Andrei Kravchenko V6A, Sarah Schumann V6B, Hanna Walz V8A, Joel Baumgärtner V8C, Finja Roscher V9C und Mirco Seefried V10A) ins Burkhard-von-Seckendorff-Heim Gunzenhausen. Stellvertretend für alle Wirtschaftsschüler übergaben sie selbst ausgesuchte und liebevoll eingepackte Geschenke an die Bewohner, die ihnen ein Leuchten in die Augen zauberten.

Die Bescherung auf den einzelnen Stationen begann mit jeweils einem besonderen Moment: Finja Roscher trug ein selbstgeschriebenes Gedicht vor, das die Botschaft der Weihnachtszeit und des Gebens einfühlsam zum Ausdruck brachte. Ihre Worte berührten die Herzen der Anwesenden und brachten eine beschauliche Atmosphäre in den Raum.

Bei der anschließenden Geschenkeverteilung waren die Reaktionen bewegend: Viele Senioren hatten Tränen in den Augen, als sie ihre Präsente in Empfang nahmen.

Die Schüler gingen mit dem guten Gefühl nach Hause, etwas wirklich Tolles getan zu haben.

Die alljährliche Weihnachtsaktion zeigt auf sehr eindrucksvolle Art und Weise, wie kleine Gesten große Wirkung entfalten können.

Text: Ines Kröner und Jörg Daschner