Weihnachtsmarkt der SMV begeistert Besucher und unterstützt lokale Einrichtungen
Am 16. und 17. Dezember verwandelte sich die Pausenhalle der Berufsschule Gunzenhausen in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, organisiert von der Schüler-Mitverantwortung (SMV). Die Veranstaltung war das Ergebnis wochenlanger Vorbereitungen, an denen sich nicht nur die Mitglieder der SMV, sondern auch die Verbindungslehrkräfte und mehrere Klassen der Schule beteiligten.
Der Weihnachtsmarkt bot ein vielfältiges Angebot, das Schüler und Lehrkräfte an beiden Tagen zum Verweilen einlud. Es lockten selbstgemachter Punsch, frisch gebackene Waffeln und herzhafte Sandwiches, die von den Schülerinnen und Schülern zubereitet und verkauft wurden. Ein besonderer Anziehungspunkt war die Tombola, deren Preise von lokalen Unternehmen gestiftet wurden. Dabei zeigten sich insbesondere die Firma Hetzner und die Firma Autotechnik Heinzmann aus Gunzenhausen sehr großzügig und lieferten wieder tolle Preise – vielen Dank dafür, aber auch viele weitere Betriebe trugen durch ihre Spenden zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Der Erlös des Weihnachtsmarkts kommt auf Wunsch der SMV auch in diesem Jahr wieder dem Bezzelhaus und dem Tierheim Gunzenhausen zugute. Beide Einrichtungen, die der Schule seit Jahren besonders am Herzen liegen, können sich über finanzielle Unterstützung freuen.
Die Bedeutung der Veranstaltung wurde durch den Besuch prominenter Gäste unterstrichen: Am Montag trafen sich Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, Frau Helga Guth vom Bezzelhaus, Schulleiter Thomas Grad, stellvertretender Schulleiter Wolfgang Förtsch sowie die Mitglieder der diesjährigen SMV zu einem Austausch bei Punsch und Waffeln.
Der Weihnachtsmarkt zeigte eindrucksvoll, wie durch Zusammenarbeit und Einsatz ein erfolgreiches Projekt auf die Beine gestellt werden kann. Die SMV bewies mit ihrer Organisation nicht nur Kreativität, sondern auch soziale Verantwortung. Dank der Unterstützung von Lehrkräften, Unternehmen und Mitschülern wurde die Veranstaltung zu einem gelungenen Ereignis, das sicherlich auch in den kommenden Jahren fortgeführt wird. Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten und an alle Gäste, die das Angebot so toll angenommen haben und damit für einen Spendenbetrag von über 800 € gesorgt haben.