Seite wählen

Weisse Tränen: Bericht über die Lesung von Katrin Schrocke an der Wirtschaftsschule

Am 31.03.2025 besuchte die bekannte Autorin Katrin Schrocke unsere Wirtschaftsschule und hielt eine beeindruckende Lesung für drei Klassen der achten Jahrgangsstufe. Die Veranstaltung war nicht nur eine literarische Darbietung, sondern auch eine wichtige Informationsquelle zum Thema Rassismus.

Katrin Schrocke las aus ihrem Buch „Weiße Tränen“ und fesselte die Schüler mit ihrer einfühlsamen und kraftvollen Erzählweise. Die Geschichten, die sie vortrug, regten zum Nachdenken an und verdeutlichten die Herausforderungen, mit denen Menschen aufgrund ihrer Herkunft und Hautfarbe konfrontiert sind. Die Schüler lauschten gebannt und zeigten großes Interesse an den Themen, die in der Lesung angesprochen wurden.

Neben der Lesung informierte die Autorin die Schüler auch über Rassismus im Alltag. Sie erklärte, wie Vorurteile entstehen und welche Auswirkungen sie auf das Leben von Menschen haben können. Die Autorin sensibilisierte sie für die Bedeutung von Toleranz und Respekt im Umgang miteinander.

Die Schüler hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Gedanken zu teilen, was eine lebhafte Diskussion über das Thema anregte. Diese Interaktion förderte das Bewusstsein und das Verständnis für die Problematik des Rassismus und zeigte, wie wichtig es ist, sich für eine inklusive und respektvolle Gemeinschaft einzusetzen.

Insgesamt war der Besuch von Katrin Schrocke ein bereicherndes Erlebnis für die Schüler, das nicht nur ihre literarischen Interessen ansprach, sondern auch ein wichtiges gesellschaftliches Thema in den Fokus rückte. Die Schule bedankt sich herzlich bei der Autorin für ihren bereits 2. Besuch und die inspirierenden Impulse, die sie gesetzt hat.