Ausstattung
Die Ausbildung an der Meisterschule wird mit modernster Technik in der Praxis und im Theoriebereich durchgeführt. Neben neuesten CNC-Maschinen, Formatkreissägen und Trockungsanlagen im praktischen Unterricht, arbeiten die Meisterschüler mit praxisnahen EDV-Programmen im Bereich Projektplanung, CAD-Zeichnen und Maschinensteuerung. Natürlich wird auch die Ausbildung in den gängigen Officeprogrammen ausgiebig geübt. Neben einem eigenen Schulungsraum nur für unsere Meister, in dem die Schüler mittels eines WLAN-Netzes direkten Zugang zum Schulnetz erhalten, steht den angehenden Meistern auch ein eigener EDV-Raum mit Desktop PC´s zur Verfügung. Ausdrucke können über moderne A3-Drucker und Plotter durchgeführt werden. Obwohl die notwendige EDV-Ausstattung also von unserer Schule zur Verfügung gestellt wird, hat es sich für die Meisterschüler in der Vergangenheit trotzdem als sinnvoll erwiesen einen eigenen Laptop insbesondere für die häusliche Vor- und Nachbereitung zu nutzen. Die Anbindung an unsere Drucker und das Netzwerk wird durch unseren Systembetreuer unterstützt.
In unseren vier Maschinenräumen befinden sich (Auswahl):
- 4 Kreissägen
- 4 Tischfräsen (teile CNC-gesteuert)
- je 2 Abricht- und Dickenhobelmaschinen
- Schleifmaschinen (Kanten-, Lang- und Breitband)
- Bohr- und Dübelmaschinen
- horizontale Plattensäge
- Kantenanleimmaschine
- 5-Achs-Bearbeitungszentrum
- Furnierbearbeitung (sägen, zusammensetzen, pressen)
Verwendete Software
- CAD-System: Vectorworks / Interiorcad
- Kalkulation: Profacto
- CNC-Steuerung: WoodWOP 7
- Office-Programme